Hans Gladen

Hans Gladen

* 14.07.1934
† 06.03.2020 in Welzheim
Erstellt von Waiblinger Kreiszeitung
Angelegt am 14.03.2020
926 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (5)

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Miriam Gladen

Entzündet am 19.03.2020 um 19:20 Uhr

Heute habe ich meinen geliebten Vater bestattet. Er hätte sicher gern ein rauschendes Fest gehabt. Fressen und saufen, rauchen, lachen und seiner gedenken. Statt dessen, und dank Corona Hysterie waren anwesend: Liane und Nina Gladen. Evelyn und Wolfgang Herrmann. Von den Linsenmaiers: Wolfgang, Hannelore (Hoffmann), Heidrun und Michael, Dieter und Jutta mit Min, Siegfried und Sabine. Stefan Sprinz, Frau Orlando und Familie Gödecke.

Ich danke Euch, daß Ihr dabei wart. Ohne Euch wäre mein Vater sehr einsam auf seine letzte Reise gegangen.

Ein Dankeschön geht an Herrn Just, Trauerredner, und Frau Bantleon-Bader, Organistin. . 

Vielen Dank auch an Familie Polinski, Restaurant Lamm in Hebsack, die einen Imbiss ermöglicht hat.

Vermutlich müsste ich jetzt schreiben "in stiller Trauer". Das wäre eine Lüge. Ich heule. Ich möchte schreien, toben und wüten. Der Verlust ist unfassbar.

 

Meine Mutter und ich danken Euch Wenigen für Euer Beileid, Eure Teilnahme und den Trost, den Ihr mir gespendet habt.

Miriam Gladen. 

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Karin Däubler

Entzündet am 15.03.2020 um 18:25 Uhr

Lieber Hans,

vielen Dank für die gemeinsamen Jahre bei "Erga"

* Ruhe in Frieden *

Und spürt ihr warmen Sommerwind,
ganz sanft auf eurer Haut.
Dann denkt daran, dass ich es bin,
der immer auf euch schaut.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Ruth Gladen

Entzündet am 15.03.2020 um 14:02 Uhr

Seid Euch meiner Anteilnahme sicher.

Hans ,du fehlst schon jetzt. 

Gerne hätte ich eine Cohiba mit Dir geraucht. 

Ruth 

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

ZVW-Trauer

Entzündet am 14.03.2020 um 09:02 Uhr

Waiblinger Kreiszeitung

vom 14.03.2020